Re: John Coltrane

#408215  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

nail75Ich gebe zu, ich habe es ewig nicht mehr gehört, aber es gefiel mir nie sonderlich. Ich sollte dem Album vielleicht nochmal eine Chance geben.

Bei mir hat es sich biographische Gründe – nicht dass ich mit dem Album etwas bestimmtes verbinden würde, aber es war mir einfach mal ziemlich wichtig – wichtiger als es „Traneing In“ oder „Soultrane“ damals waren, die beiden offensichtlichsten Vergleichsgrössen. Inzwischen ist „Soultrane“ wie schon gesagt mein liebstes, wohl überhaupt mein liebstes Prestige-Album von Coltrane (wobei ich eine ausgeprägte Schwäche für „The Cats“ habe und auch das Burrell/Coltrane-Album sehr gerne mag und überdies bestimmt auch noch irgendwas zu erwähnen vergesse … z.B. die Savoy-Aufnahmen mit Wilbur Harden, die denen auf Prestige doch recht überlegen sind für meine Ohren … auf denen jedoch die ganzen Afrika-Bezüge – „Dial Africa“, „Gold Coast“, „Tanganyika Strut“ – völlig an der Oberfläche bleiben, im Kontrast zu dem, was ich oben über die späteren Aufnahmen, „Olé“, „Africa/Brass“ etc., schrieb).

Ach so, noch ein Grund für „Settin‘ the Pace“: Ich mag den Song „I See Your Face Before Me“ sehr gerne und überhaupt Dietz/Schwartz, von denen ja dann gleich auch noch der zweite des Albums stammt, „If There Is Someone Lovelier Than You“.

@soulpope: die Fettungen stören beim Lesen in der Tat ein wenig, da schliesse ich mich nails Urteil an! (Abgesehen davon: diejenigen, die nicht lange genug aufmerksam sein können, um auch ohne Hervorhebungen mitzukriegen, worum es geht, die sollen auch nichts mitkriegen ;-))

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba