Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Re: John Coltrane
So lange Du nicht Vinyl suchst, frag ruhig auch in Einzelnen nochmal nach … da grad ein kleiner Hinweis im Hinblick auf „Coltrane“ (Impulse): die an sich tolle Deluxe Edition mit einer Menge lohnenden Materials enthält leider die Version von „Big Nick“, die später mit Ellington eingespielt wurde und auf dem Album „Duke Ellington & John Coltrane“ erschien – anscheinend wurde der Fehler jedoch korrigiert:
The Deluxe Editions of Coltrane and Ballads are out, and there are scattered reports that the version of „Big Nick“ on Coltrane is the version with Duke Ellington (September 26, 1962), originally on Duke Ellington and John Coltrane, and not the less common version with McCoy Tyner (from April 11, 1962). The story is that the tape librarian, asked to provide the master of the earlier version, ordered up the wrong one. Reportedly the error was corrected after a few thousand copies got out—our just-received copy of the set contains the correct (earlier) version. Fortunately it’s pretty easy to tell which version is the Real McCoy….
http://www.wildmusic-jazz.com/jcnews.htm
Müsste mal wieder nachhören, was bei mir genau drauf ist – gekümmert hat es mich nicht, da ich die (u.a. durch diese Deluxe Edition und auch jene von „Ballads“ und „A Love Supreme“ unvollständig gewordene) Box mit den gesammelten Impulse Studio-Aufnahmen des „classic quartet“ habe:
http://www.allmusic.com/album/the-classic-quartet-complete-impulse!-studio-recordings-mw0000045725
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba