Re: John Coltrane

#408071  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandricedie Frage beantwortet allerdings am ehesten das Buch von Simpkins;-)

Oder der Interview-Band. Soweit ich weiss mit einem enorm warmherzigen, lieben Menschen, für den die Wendung „mit was für einem Typen“ fast schon bösartig ist :-)

atomJa, das ist durchaus ein gemeinsamer Nenner dieser LPs. Dennoch sollte man es nicht als alleinigen Grund für eine Veröffentlichung sehen, da es ja durchaus auch grandiose postume Veröffentlichungen wie zum Beispiel „Stellar Regions“ gibt, die mehr sind als eine Zusammenstellung von Resten.

Klar, ich hab mich da reichlich polemisch ausgedrückt.
„Stellar Regions“ halte ich allerdings eher für gut denn für grandios.
Die grösseren Überraschungen waren für mich die offizielle Veröffentlichung der 1965er Broadcasts auf „One Up, One Down“ und auch das „Olatunji Concert“. Aber generell kann man wohl sagen, dass es von Coltrane wirklich nicht eine schlechte Veröffentlichung und Aufnahme gibt.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba