Re: John Coltrane

#408041  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

Clau
Nochmal zu den unterschiedlichen Ausgaben: ich möchte die Musik immer möglichst so hören, wie sie damals erschien, ich bilde mir ein, dann besser nachfühlen zu können, wie die Musik damals auf die Plattenkäufer wirkte. Deshalb kann ich mit Bonustracks nicht soviel anfangen.

das ist sicher bei vielen Künstlern der richtige Ansatz – bei Coltrane bin ich mir weniger sicher, weil er sich so schnell entwickelt hat, pauschal gesagt jedes Jahr andere Musik gemacht hat während der Abstand zwischen Aufnahme und Veröffentlichung bei seinen Alben oft genug mehrere Jahre waren… ist deshalb schwer zu sagen, ob es wirklich so relevant ist, was die Leute sich so dachten, als 1965 das Album Bahia mit Aufnahmen von 1958 erschien… dazu kommt, dass Coltrane selber zumindest bei Prestige eher Sessions als Alben aufgenommen haben dürfte, die Alben entstanden eher in den Büros der Labels… die Atlantic Alben betrifft das insgesamt weniger, aber die Oktober 1960 Aufnahmen abgesehen von My Favorite Things betrifft es schon…

in deutscher Sprache: Filtgen hab ich vor Jahren gelesen und fand es ganz gut, würd es aber auf keinen Fall den englischen vorziehen, gibt mittlerweile eine „Neuausgabe“ des Buchs mit anderen Autoren (Ralf Dombrowski), keine Ahnung warum; und ich könnt mir vorstellen, dass das Buch von Lippegaus ok ist…

--

.