Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Re: John Coltrane
gypsy tail windAch so – war mir nicht mal bewusst, dass es davon eine LP-Ausgabe gab!
Hatte mich ja auch schon gewundert![]()
Bei den Aufnahmen vom Oktober 1960 finde ich den Zugang über die Sessions fast spannender, auch mit den Outtakes/Alternate Takes am entsprechenden Ort gehört… das Ganze ist für mich in diesem Fall mehr als die Summe seiner Teile, weil Coltranes Musik an diesen drei Tagen zum ersten Mal von einer neuen, eigenen Band präsentiert wird und von ungeheurer Frische ist – in der Tat ein künstlerischer Durchbruch!
Oh, für mich das alles noch neu, gipsy. Dieses ganze Hintergrundwissen habe ich (noch) gar nicht. Ich fange mit Coltrane ja erst an. Bisher besitze ich nur zwei Coltrane Alben, „A Love Supreme“ und „Blue Train“. Ich muss da aber ran. Kannst Du mir vielleicht ein Buch über Coltrane empfehlen?
Nochmal zu den unterschiedlichen Ausgaben: ich möchte die Musik immer möglichst so hören, wie sie damals erschien, ich bilde mir ein, dann besser nachfühlen zu können, wie die Musik damals auf die Plattenkäufer wirkte. Deshalb kann ich mit Bonustracks nicht soviel anfangen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?