Re: John Coltrane

#407997  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Zu Coltrane Plays the Blues… es lässt mich nicht los ;-)
Allein das Stück „Blues to You“ ist für mich Grund genug, die Beschreibung als „konservatives“ Album nicht gelten zu lassen. Coltranes Solo hier lässt einen schon fast die grossartige Aufnahme von „Chasin‘ the Trane“ aus dem Village Vanguard ein Jahr später erahnen – hier sind schon diese seltsamen Linien, die Coltrane in der Folge zu seinem Markenzeichen machen würde.
„Mr. Day“ ist zudem über ein kompliziertes harmonisches Schema gebaut und wird zugleich von einem Bass-Ostinato begleitet – nicht unählich zu „Equinox“. Diese Mischung aus Wiederholung (Einfachkeit) und komplexer Struktur finde ich sehr reizvoll.
Was Coltrane unter dem Strich auf dem ganzen Album macht, ist neue Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich die traditionellen Blues-Formen erneuern lassen – nun ja, das ist vielleicht „konservativ“, aber nicht im oben gemeinten Sinn!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba