Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Re: John Coltrane
gypsy tail windNun, was die Chronologie betrifft ist die Behauptung jedenfalls über „Plays the Blues“ schlichtweg falsch.
Kann sein, dass man das Album als Produzenten-Idee und als konservativ betrachtet, aber es hat nichts mit der Rezeption der Coltrane-Band von 1961 zu tun.
Fürs Protokoll möchte ich kurz darauf hinweisen, dass ich zu keinem Zeitpunkt behauptet habe, „Plays The Blues“ sei wegen der Kritik der Village Vanguard Konzerte aufgenommen worden. In Kenntnis der Umstände (des Alters) der Aufnahmen sprach ich von einem Zusammenhang zwischen den Folgen der Ablehnung der Konzerte und (darüber hinaus) dem Zeitpunkt der Veröffentlichung konservativerer Aufnahmen. Möglw. hätte ich dies aber deutlicher herausstellen können.
monoton… aber derartige Kritik repressiver Mehrheiten bremste natürlich erstmal Coltranes Entwicklungen und ließ ihn in Folge konservative Alben wie „Coltrane“, „Plays the Blues“ und „Ballads“ veröffentlichen.
--