Re: John Coltrane

#407983  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

gypsy tail wind

Und wie gesagt: die Musik auf „Coltrane“ sehe ich ganz klar in der Linie, die Coltrane zwischen den Atlantic-Sessions und den späteren Impulse-Sessions gemacht hat. Natürlich stechen „Africa/Brass“ und die Village Vanguard Sessions von 1961 da heraus. Aber bei ersterem handelt es sich um eine einmalige Sache, die – leider! – nie in ähnlicher Form wieder versucht wurde später, und bei zweiterem handelt es sich um Live-Dokumente, die nicht einfach so mit den Studio-Aufnahmen verglichen werden sollten.

Natürlich: Plays The Blues gehört da nicht rein, Ballads, Hartman, Coltrane sehr wohl. Und ich finde man kann schon zur Kenntnis nehmen, dass Coltrane und Dolphy einen Verteidigungsbrief für die VV-Aufnahmen in Downbeat veröffentlichten.

Noch kurz zu Miles: Ich erinnere gerne nochmal an das große Vorbild Jack Johnson: Erfolg ja – aber auf die eigene Weise ohne Kompromisse.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.