"Was einen Song ausmacht" – oder die Essenz eines Songs

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Was einen Song ausmacht" – oder die Essenz eines Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • #40719  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,903

    @flash 1048772 wrote:

    Bilden diese drei Faktoren – Melodie, Text, Rhythmus – wirklich für Dich die Essenz einer Komposition?

    Wenn mir diese drei Faktoren bei einem Künstler bzw. einer Gruppe nicht gefallen, kann ich mit deren Musik wenig anfangen, für mich persönlich ist es dann auch nicht bedeutend, wie wichtig eine Gruppe für die Entwicklung einer bestimmten Richtung etc. war.

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5551023  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,849

    FlashBilden diese drei Faktoren wirklich für Dich die Essenz einer Komposition?

    Darf ich Dich fragen, was denn für Dich die essentiellen Faktoren einer Komposition sind?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5551025  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    FlashBilden diese drei Faktoren wirklich für Dich die Essenz einer Komposition?

    Die wichtigsten Faktoren einer Komposition sind Melodie und Text. Bei der Interpretation kommen dann noch Arrangement, Gesang, Rhythmus etc. hinzu.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5551027  | PERMALINK

    olifant

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 327

    MikkoDie wichtigsten Faktoren einer Komposition sind Melodie und Text. Bei der Interpretation kommen dann noch Arrangement, Gesang, Rhythmus etc. hinzu.

    Ich denke, es ist unendlich viel mehr, was einen guten Song ausmacht. Darüber kann man sicherlich eine umfangreiche Abhandlung schreiben.

    --

    #5551029  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    OlifantIch denke, es ist unendlich viel mehr, was einen guten Song ausmacht. Darüber kann man sicherlich eine umfangreiche Abhandlung schreiben.

    Ich denke, Mikko hat sich ganz allgemein dazu geäußert, was ein Song ist, und nicht dazu, was einen guten Song ausmacht. Ob mir das Ganze letztendlich gefällt, hängt neben dem Song und meiner musikalischen Sozialisation natürlich auch noch von der ,exekutiven‘ Ebene, d.h. von der Interpretion, Performance, Aufnahme etc., ab. Der Song ist sozusagen die Idee, die Interpretation die Überzeugungsarbeit.

    --

    #5551031  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,069

    Stimmt, Mikko. Wenn man Essenz als totale Reduzierung versteht, dann bilden diese beiden Faktoren die Essenz einer (Pop-)Komposition, der Rhythmus – wie von Mozza genannt – gehört hier allerdings nicht rein, da er Teil der Aufnahme ist.
    Bei HipHop beispielsweise sehen die Kriterien aber schon wieder anders aus.

    --

    #5551033  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,849

    Flash Wenn man Essenz als totale Reduzierung versteht, dann bilden diese beiden Faktoren die Essenz einer (Pop-)Komposition, der Rhythmus – wie von Mozza genannt – gehört hier allerdings nicht rein, da er Teil der Aufnahme ist.
    Bei HipHop beispielsweise sehen die Kriterien aber schon wieder anders aus.

    Wieso ist der Rhythmus ein „Teil der Aufnahme“? Wenn wir den Rhythmus als die Zeitstruktur einer Komposition verstehen also die Abfolge von Tönen und Pausen, dann ist er doch ein integraler Bestandteil der Komposition. Ohne ihn ist die Komposition oder der Song doch überhaupt nicht ausreichend definiert!

    Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich Deine Frage an Mozza („Bilden diese drei Faktoren wirklich für Dich die Essenz einer Komposition?“) sehr merkwürdig fand. Welche Kriterien man auch immer als essentiell erachten sollte, die Bedeutung von Melodie und Rhythmus sollte doch jedem einsichtig sein. Und das gilt meiner Ansicht für jede Art von Musik, ob Hip-Hop oder Klassik. Inwiefern der „Text“ die „Essenz einer Komposition“ ausmachen soll, ist mir völlig unklar.

    Es ist natürlich möglich, dass wir uns missverstehen, aber ich wollte darauf hinaus, was Du unter „Essenz einer Komposition“ verstehst und nicht, welche Kriterien für Dich einen guten oder weniger guten Song ausmachen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5551035  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,903

    Alf:party:

    A-Wop-bop-a-loo-lop a-lop-bam-boo
    Tutti Frutti, all over rootie,…
    A-Wop-bop-a-loo-lop a-lop bam boo

    Ein Beispiel für essentielle Zeilen des Rock ’n‘ Roll. :liebe:

    Und eine gelungene „Entsprechung“ von Musik und Text.

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #5551037  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,903

    Alf“Je geübter das Ohr und je sensibler der musikalische Sinn ist, desto leichter kann man die Worte entbehren, selbst wenn gesungen wird.“ (Rameau)

    Mag sein. Aber ich mag auch gesungene Interjektionen, vor allem wenn sie pure Freude ausdrücken. Da diese Wörter keinen „Sinn“ im engeren Sinne haben, könnte man auch sagen, sie sind reiner, ungefilterter Gefühlsausdruck.
    Wie z.B. auch bei „Da Doo Ron Ron“ von den Crystals (oder wie sich das schreibt).
    Nicht so einfach, das zu erläutern, ich hoffe, es ist verständlich. :-)

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #5551039  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,903

    Dieser Thread ist als Fortführung der Dikussion aus dem Hang the DJ Part 2 Thread gedacht, die dort ausuferte…

    Was macht für euch einen Song aus? Welche Aspekte/Kriterien sind euch besonders wichtig? Was unterscheidet eurer Ansicht nach ein gutes von einem schlechten Lied?
    Anschaulicher würde es, wenn ihr konkrete Song-Beispiele für eure „Theorien“ nennen würdet…:sonne:

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #5551041  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,828

    Also geht es hier um Songs und nicht um Tracks. Verstehe ich das richtig?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5551043  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    es ist schon ein Crux mit den Fremdsprachen…

    --

    #5551045  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,903

    MistadobalinaAlso geht es hier um Songs und nicht um Tracks. Verstehe ich das richtig?

    Ich würde vorschlagen, wir fassen das Thema nicht so eng auf und lassen Ausführungen zu „Songs“ und „Tracks“ gelten.

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #5551047  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,069

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
    Song=Komposition
    Track=Aufnahme

    Shouldn’t be too difficult..

    --

    #5551049  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,026

    @ Mista:

    Wenn ich mir den Threadtitel ansehe, würde ich sagen: Songs.

    Ein Song zerfällt in Komposition (Melodie, Harmonie) und Text. Der Text ist nicht primär wichtig; ich könnte mir ansonsten einen Gedichtband kaufen, sekundär aber schon.

    Primär interessiert die Komposition – in den Tönen liegt das Wesen (i.S.v.: das Eigentliche der Musik, das keine andere Kunst leisten kann). Sie sollte zwingend und prägnant sein, d.h. die wichtigste Anforderung ist, dass der Song so und nicht anders gehen kann.

    Beispiele sind alle großen Hits der Rockgeschichte, von Satisfaction über Blowing in the Wind bis Let It Be. (Man beachte bitte die Ausgewogenheit der Beispiele, nicht, dass hier eine der Fraktionen zu kurz kommt. :lol:)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 132)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.