Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Schlager › Re: Die besten Schlager
Herr RossiDas passt natürlich prima, aber ist ja auch eine Welt entfernt von „Ganz in Weiß“. Michael Holm und Giorgio Moroder hatten einfach ein Gefühl für den (musikalischen) Zeitgeist, im Gegensatz zu Kurt Hertha und Rolf Arland.
Ich sehe halt keine Veranlassung, dass sich der musikalische Zeitgeist unbedingt an angloamerikanische Einflüsse hat anpassen sollen.
Und wie willst du wissen, was 1966 muffig war?
Und sogenannte Schmusesänger gab’s auch anderswo. Ich sag nur „Cara Mia“, das war von 1965.
Und Roy Black war nicht nur für die Omis und Mamas:
1966 Bravo-Otto in Bronze
1967, 1968, 1969, 1970 in Gold, 1971 Silber und sogar noch 1972 in Bronze.
Da haben sicher nicht Oma und Mama gewählt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102