Re: Die besten Schlager

#4064599  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,242

Mick67Wie gut, daß Du beurteilen kannst, was Anno 1965 spießig und muffig war.

Man kann sich durch Vergleiche selbst ein Bild machen. Und natürlich haben Du und ich recht genaue Vorstellungen von der Popkultur der 60s.

Na, darauf habe ich ja gewartet. Mir ist ein Rätsel, daß Du diese einfache Differenzierung nicht hinbekommst. Es macht für mich einen gewaltigen Unterschied, ob ein Schmusebarde wie Roy Black seinen Standard bringt oder ein Rockgott wie Jagger plötzlich den kitschig-schmalztriefenden Daddy gibt.

Der „Schmusebarde“ Roy Black wurde doch erst mit „Ganz in weiß“ erfunden, kurz zuvor wollte er auch noch Rock’n’Roll machen. Man konnte auch damals Balladen mit einem gewissen musikalischen Biss bringen, aber das war einfach trantütigste 50er Jahre-Kost.

An „Fool To Cry“ stört Dich doch vor allem die Vater-Kind-Thematik, das betonst Du doch immer. Das ist aber Dein persönliches Problem. (Ich bin noch nicht mal sicher, ob „daddy“ und „daughter“ hier nicht nur Kosenamen sind und es einfach um ein Pärchen geht.) Ansonsten war das eine Soul-Pop-Ballade im Sound der 70s, die auch Rod Stewart und andere hätten singen können – nichts, was völlig aus der Zeit gefallen war und nach Tanztee in Bad Tölz klang. Den Unterschied kann man leicht hören und sehen.

--