Re: David Bowie – Ziggy Stardust

#4042541  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Pyramidnose

Die vier Sterne (d.h. in etwa „sehr gut“) wurden für die herausragende Qualität der Melodien verliehen.

Wenn vier Sterne mit „sehr gut“ gleichgesetzt werden, welcher Wertung entsprechen dann volle fünf Sterne? Hypergalaktischmegasuperdupergigageil, oder was? Würde man (als vagen Maßstab) das in Deutschland gebräuchliche Schulnotensystem zum Vergleich anwenden, so wäre ein „sehr gut“ immer noch mit ***** gleichzusetzten, **** entsprächen folglich lediglich einer schwächelnden Note 2 („gut“). Und wenn schon „herausragend“, dann bitte auch konsequent dementsprechend bewerten…

Eine höhere Bewertung wird durch die zu häufige Wiederholung der bekannten Muster ausgeschlossen.

Ein für Dein Dafürhalten genereller Qualitätsmangel?
Auch das künstlerisch-repetitive Element kann zu einer spannenden Angelegenheit werden, die nicht selten (wenn gelungen) zur reinen Perfektion geraten kann. Gerne wird ein solcher Effekt auch durchaus mal als „magisch“ oder „hypnotisch“ bezeichnet.

Außerdem es ist deoch ein altbekanntes Paradigma, das (Über)länge ein Stück entweder verschlechtert, oder umso intensiver wirken lässt (letzteres wäre bei den Wipers der Fall).

Na also, geht doch – wobei ich (bei allem Verständnis für Deine Argumentation) keinerlei „Überlängen“ auf diesem Album feststellen kann.

Wie auch immer – hier meine Sternchen:

Five Years ****1/2
Soul Love ***1/2
Moonage Daydream ****
Starman *****
It Ain’t Easy ****
Lady Stardust ****1/2
Star ****1/2
Hang On To Yourself ****1/2
Ziggy Stardust *****
Suffragette City *****
Rock ’n‘ Roll Suicide ****

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad