Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher › Re: Meine neuesten Musikbücher
pinchVon allen Wagner-Opern ist „Lohengrin“ aber die vordergründigste, plakativste. War nicht umsonst Hitlers Alltime Fave.
Habe mit der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte (S. 67-120) angefangen. Von Soden beschreibt gut, wie das durch die Philosophie Feuerbachs, dem ganzen Mittelalter-Zinnober und Wagners eigenen Ideen eines „Volkskönigstums“ geprägte Werk am Anfang recht progressiv daherkam („antifeudalistischer Charakter“), dann aber durch die Jahrzehnte eine zunehmend andere Rezeption erfuhr (idealistisch-romantisch, nationalistisch, faschistisch) und da auch erst erfolgreich war. Wie sich auch Wagner von einem kurzzeitig sogar revolutionär gestimmten, zu einem immer antiquierteren Menschen wandelte.
--
I hunt alone