Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher › Re: Meine neuesten Musikbücher
Carrot FlowerMir ist es lieber, ein Autor verfolgt einen Gedanken, als dass er möglichst viele bunte (Biografie-)Steinchen zusammenträgt und diese dann irgendwie zusammenpappt, oft in stilistischer und logischer Hilflosigkeit (das Nastasia-Kapitel fand ich richtig schlecht).
Ich fand es akzeptabel (nach RS-Standard: * *). Es ist arm an Einsichten, das Interview blieb an der Oberfläche, die Interpretationen von Textstellen sind fragwürdig usw., aber ich habe sonst gar keine Literatur über Nina Nastasia und gebe mich für den Anfang auch mit wenig zufrieden.
Antworten auf die beiden Fragen, die Du gestellt hast, würden mich übrigens auch interessieren:
Carrot FlowerDer Oldham-Beitrag stach für mich positiv heraus, und ich möchte jetzt gern mehr über ihn lesen. Gibt es da gescheite Literatur?
Bezügl. This Is Uncool / Fear of Music von Garry Mulholland:
Carrot FlowerKennst du bzw. kennt jemand andere Autoren, die in ähnlichem Stil schreiben?
--
To Hell with Poverty