Re: Meine neuesten Musikbücher

#4037791  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

pinch@Bob: das Buch macht mich seit längerer Zeit schon neugierig, bin aber noch unschlüssig, da mich Marc Masters‘ Aufarbeitung der „No Wave“-Phase leider sehr enttäuscht hat. Coleys Buch scheint da aber wohl einen ganz anderen Ansatz an den Tag zu legen. Wie ist denn dein erster Eindruck?

Okay, das Masters-Buch stand wiederum auf meiner Wunschliste. Was genau stört Dich daran? Kennst du „New York Noise: Art and Music from the New York Underground 1978-88“?

„No Wave“ bewegt sich in einem viel kleineren Dunstkreis als die anderen genannten Titel. Der Schwerpunkt liegt eindeutig bei den auf Enos „No New York“ Sampler vertretenen Künstlern: Mars, DNA, Teenage Jesus And The Jerks, James Chance und Szene-Begleitern und Katalysatoren wie etwa Tanya Phillips. Viel besser als die begleitenden Texte, die zwar interessante Insider-Details verraten, aber eher wenig zum Verständnis der Musik beitragen, sind die großartigen, qualitativ hochwertigen Photos, die ich größtenteils noch nicht kannte.

Und wenn wir uns schon in Bereichen befinden, in denen Musik und Kunst ineinander übergehen, möchte ich noch folgenden Titel über die New Yorker Kunstszene jener Jahre empfehlen:

--