Re: Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread) Re: Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)

#4019529  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Lucy JordanJa, das ist wirklich großartig und war mir völlig aus dem Kopf gerutscht! Mit Udo habe ich mich bei all dem Listengepussel noch mal anlässlich der 70er auseinandergesetzt, aber irgendwie berührt er mich heute nicht mehr so. Die „Sister King Kong“ habe ich allerdings nicht. Und Ulla, so hatte ich in den 80ern in einem Radio-Interview gehört, war ein riesengroßer Rio-Fan. Sie hat auch was von ihm gecovert, aber was? Und ich finde, dass sie da auch ähnlich ist – schnoddrig, und dabei immens sensibel.

Ich war halt so ab 1973 – ca. 1983 wirklich ein eingefleischter Lindenberg-Fan.
So was wie ihn, das gab es vorher nicht. Diese Schnauze, seine Sprache, singen konnte er eigentlich auch nicht, aber er hat halt voll unsere Sprache gesprochen. So als 13 jähriger, pupertierender Jüngling, war das genau das, was man gesucht hat.
Und so Texte wie z.B. „Leider nur ein Vakuum“, das hat einem voll ins Herz getroffen. (Muss ja was dran sein, nachdem sogar E.O.C. gecovert haben).
Und seine Konzerte, die waren einfach mit nichts zu vergleichen.
Das war auch eher Revue und Theater. War ja nicht nur bei der Zadek-Inszenierung, das war in seinen Konzerten ja immer.
Das Ensemble, dass da immer dabei war, der Geiger, den er irgendwo ausgegraben hatte (Rudi Ratlos) oder die unvergleichliche Elli Pirelli. Das war einfach faszinierend.
Ich mag die Sachen aus den 70er immer noch gerne von ihm. Gut, sie waren halt ein sehr wichtiger Teil meiner Jugend. Hab deshalb auch nen besonderen Bezug dazu.
Der Cowboy Rocker z.B. Mein Gott, ich wollte doch mit 14 auch so cool sein wie Charles Bronson, und Udo hat uns in diesem Song gezeigt, dass wir eigentlich so sind, wie der Kino Besucher (Otto Waalkes) der dann im Endefekt ausgelacht wird, obwohl er versucht, besonders cool zu sein.
Weiß nicht, ob man das heute noch nachvollziehen kann. Aber Udo war, für meine Altersgruppe, genau zur richtigen Zeit da.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102