Re: Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread) Re: Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)

#4019039  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,449

MistadobalinaDa fällt mir ein, dass man oft hört (vor allem von Vinyl-Anhängern), Musik sein ein Teil der Kultur. Seht ihr das auch so? Und trifft es für alle Genres der Musik zu? Auf Modern Talking ja wahrscheinlich nicht, oder? Wer bestimmt, welche Musik kulturell wertvoll ist? Oder ist das egal?

Kultur ist inzwischen ein sehr vager Begriff. In den Kulturwissenschaften (formerly known as Geisteswissenschaften) benutzt man inzwischen einen sehr weiten Kulturbegriff, der es auch ermöglicht, individuelle Bürotassen, Fangesänge im Fußballstadion und Bungee-Jumping als kulturelle Ausdrucksformen zu analysieren. Es gibt da keinerlei thematische Tabus mehr. Legt man den klassischen Kulturbegriff zugrunde, fällt Pop im weitesten Sinne sowieso komplett raus. Insofern ist es schon interessant, wenn wir an Pop inzwischen auch eine Meßlatte anlegen und darüber diskutieren, was guter Pop ist und was nicht. So ein Beitrag wie der im aktuellen RS über die Fans von Tokio Hotel und Daniel Küblböck, das ist im Grunde die moderne wissenschaftliche Herangehensweise an Kultur, in dem man den Blick auf die Rezipienten richtet bwz. erkennt, dass sie die eigentlichen Kulturschaffenden sind.
Mit unserer Unterscheidung zwischen gutem und schlechtem Pop bzw. dem Streit darüber sind wir eigentlich ziemliche Tradionalisten.

--