Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread) › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
MikkoDie Leute unter euch, die in den 80ern in etwa so alt waren wie die so genannten Altvorderen in den 60ern und frühen 70ern, die haben diesen Underground wahrscheinlich noch gar nicht in dem Maße wahrgenommen. Dazu kommt, dass in den 80ern die Diversifizierung der Rock- und Popmusik in ganz unterschiedliche und voneinander manchmal sogar streng abgeschottete Szenen so richtig in Gang kam. Daher hing es bestimmt auch stark von eurem Freundeskreis und euren sonstigen Intressen etc. ab, welche Musik ihr gehört habt bzw. überhaupt mitbekommen habt.
Ja, stimme zu. Ich habe vieles nicht mitbekommen, weil ich privat ganz andere Prioritäten gesetzt hatte. Musikzeitschriften hab ich in den 80igern keine gelesen, und keine Freunde gehabt, die mir neue Sachen vermittelt hätten. Zu Hause lief viel Konsens Musik, die meiner Frau und mir gefallen hatte. Hätte ich nicht Formel 1 gesehen, hätte ich nicht mal Depeche Mode und die Pet Shop Boys gekannt.
Zu den Liedermachern: wir haben in der Zeit auch einige Konzerte von denen besucht. Mein Favorit war ganz klar Konstantin Wecker, wegen seiner Kraft und Leidenschaft, die man live bei ihm spüren konnte. Er hatte die Dinge so ansprechen können, dass sie mich zum Nachdenken brachten. Zweiter Favorit war Klaus Hoffmann, Live ebenfalls immer sehr überzeugend, auch als Persönlichkeit.
Von Sulke hatte ich eine Kassette (Mista: sogar Männer hörten den ), fand ihn ganz okay, aber nicht wichtig. Sehr gut (und weit unterschätzt) fand ich Rainhard Fendrich, der zumindest zwei sehr starke Platten rausbrachte. Die Österreicher mochte ich überhaupt sehr, neben Fendrich vor allem Hirsch und Danzer. Heller empfand ich als überheblich, aber sehr nachdenklich.
In dieser Phase hörte ich u.a. auch Grönemeyer, H-R. Kunze, Klaus Lage, Pete Wyoming Bender, Ougenweide, Westernhagen, Zupfgeigenhansel, Hans Hartz, BAP, Hannes Wader. Dies hatte sich in den 90igern wieder allmählich gelegt.
p.s. @Zappa: ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon damals wusste, dass Bohlen ein A… ist.
--
Keep on Rocking!