Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Gute Gitarristen (die besten!) › Re: Gute Gitarristen (die besten!)
wer Kossoff war, erkläre ich hier nicht.
@harry: Wer Kossoff war, musst Du mir sicher nicht erklären!
Ich habe sein Album „Back street crawler“ als Vinyl in meiner Sammlung stehen und mir diese doch gerade mal wieder aufgelegt (sicher seit dem letzten Hören sind 4 oder 5 Jahre vergangen).
„Time away“ und den Titelsong hat mein `long-time memory` doch gleich wieder erkannt, war also noch abgespeichert.
…und das er mal bei Free Gitarrist war, weiss ich auch noch. Glaube er hat sogar mal mit Alexis Korner gespielt, bin mir aber nicht ganz sicher.
Leider hat er sich sein Leben ja selbst zerstört, durch seine Drogenexzesse – siehe Danny Whitten, Tim Buckley oder Mister Hendrix!
Auf dem Coverbild sieht er auch schon ziemlich stoned aus!
Sein Stil erinnert mich an Clapton, wobei ich diesen speziell zu den Zeiten von Cream Spitze fand.
Ich finde halt diese Diskussion eigentlich überflüssig, wer ist der Beste.
Es gibt viele sehr gute Gitarristen und jeder von ihnen hat einen eigenen, oft unverwechselbaren Stil, der IHN eben zu dem macht, was er als Gitarrist darstellt und ausdrückt.
Wie sagte Nietzsche, `Gott ist tot!` deshalb lasst uns die Denkmäler stürzen!
Es sind alles nur Menschen, mit vielen Fehlern wie wir alle und sie sind alle vergänglich.
Wieviel Respekt soll man vor einem Menschen der Drogen nimmt und eigentlich eine Vorbildrolle für die Jugend darstellen sollte, haben?!
Wo ein Gitarrist wie Nugent als radikal und A… (siehe Thema T.Nugent) abgestempelt und verurteilt wird, lässt man Junkies und Alkoholsüchtige als
„Musikgötter“ verehren!!! Trivial, trivial!:lol:
Trotzdem, Kossoff war gut!
--
Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.