Re: Robert Schumann

#4001923  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Zu Abel fand ich im Netz nur das hier:
http://www.conductor.de/neu/english/e_instrumentalisten/e_abel_bio.html

Das Violinist-Forum hilft da auch nicht weiter, dort landete ich schon. Aber Rostal, Szeryng, Rosbaud, Kempff – das sind alles keine üblen Referenzen! Und die ausführlichen Kommentare im CD-Booklet stammen ja auch von ihr.

Abel/Szidon scheinen auch Sonaten von Bartók, Brahms und Villa-Lobos eingespielt zu haben (wiki).

Das wenige, was ich von Widmann bisher hörte (ein paar Kleinigkeiten und ein längeres Gespräch über das Festival, das sie leitet – von da stammte dann auch die Musik), hat mir durchaus Lust auf mehr gemacht. Von ihren CDs spricht mich aber die „Reflections I“ am meisten an. Neben der Schumann-CD gibt es bei ECM auch eine Schubert-CD (mit Alexander Lonquich), die ebenfalls gut aussieht. Mit Bruder Jörg und dem Cellisten Nicolas Altstaedt gibt’s auch Messiaens „Quatuor pour la fin du temps“ (bei Orfeo). Auch die CD mit Simon Lepper (Feldman, Zimmermann, Schönberg, Xenakis, wieder bei ECM) sieht gut aus. Aber das hat mit Schumann nichts mehr zu tun, pardon.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba