Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
gollumBestätigt meine Erfahrung mit der Generation der nach 1980 Geborenen, auch weil Alben eine verschwindend geringe Rolle spielen. Wechselnde Playlisten, Playlisten teilen und mobil ist wichtig. Es geht um Verfügbarkeit, nicht um Besitz. In der Masse halte ich das nicht mehr für umkehrbar. Ob das kulturloser ist, hängt vom Nutzer ab, nicht vom Weg oder Medium, das Musik transportiert.
Es ist doch imgrunde nicht anders als früher. Nur ein kleine Zahl von Leuten interessiert sich wirklich für Musik in dem Maße wie die Mehrzahl der User hier. Die anderen hören zwar auch gern Musik und haben vielleicht sogar wechselnde Lieblingssongs, aber sie haben früher kaum Platten oder dann CDs gekauft (höchstens Sampler oder Best Ofs oder mal ein Konsensalbum) und heute kaufen sie gar keine Musik mehr.
Diejenigen, die sich für Musik und die Künstler stärker interessieren, die auch Hintergründe und Zusammenhänge kennen wollen, die kaufen m.E. auch mehrheiltlich Tonträger.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!