Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
weilsteinMache ich überhaupt nicht. Ich bestelle durchaus auch einigige Sachen online… (aber nicht weil ich jetzt so erwachsen geworden bin, daß ich mir den Schmutz nicht mehr antun muß)
Klar. Nur online wäre ja auch Schwachsinn. Aber ich habe das Gefühl, dass die 2nd-Hand-Läden, an die ich hier so herankomme, ein stark eingeschränktes Sortiment haben. Fast ausschließlich Sampler, Funde kann man eigentlich nur bei der neu ankommenden Ware machen und auch da vor allem, wenn man etwas Bekannteres sucht. Richtige Funde vielleicht in etwas obskureren Conutry- oder Jazz-Platten, aber wenn man nicht der Erste ist, hat man da auch Pech.
choosefruitKnapp 10 Jahre Rolling-Stone-Forum. Und wenn mich meine Erinnerungen nicht trüben, dann waren es die Vinylisten, welche gern von oben auf das CD-Volk herabblickten. Mittlerweile wird dieser Twist nur noch halbherzig ausgetragen, aber vor beispielsweise 7 Jahren war das Forumsklima ein ganz anderes. Nicht umsonst war oft die Rede von „WD und seinen Jüngern“. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass hiesige CD-Kaufer in einer derartigen Weise aufgrund vom (Musik-)Kaufverhalten anderer auf die menschliche Wertigkeit schlossen. Aber gut, ich wollte jetzt keine alten Kamellen wieder ausgraben.
Nein, natürlich nicht, deswegen postest du ja so einen Quatsch immer wieder. Mag ja sein, dass sich manche überzeugte Vinylhörer abfällig über CDs geäußert haben, das trifft aber nur den, der sich für eine CD hält.
Auf der anderen Seite höre ich dieses passiv-aggressive „Vinyl-Hörer sind arrogant und gemein zu mir“ alle naslang in diesem Forum und das nicht nur von dir.
ClauIch kann nur für mich sprechen und ich wäre nicht einen Hauch weniger arrogant, wenn ich ausschließlich MP3s hören würde.
All bow to the king!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.