Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
ClauJa. Dabei könnten die Rechteinhaber das richtig cool aufziehen, wenn sie denn die richtigen Sachen wiederveröffentlichen würden. Was sollen Neuauflagen von den Dire Straits, Abba oder Bruce Springsteen? Das Zeugs gibt es tonnenweise auf dem Sekundärmarkt. Man sollte sich lieber auf die Sachen konzentrieren, die nicht oder nur sehr schwer aufzutreiben sind. Und auf Archivveröffentlichungen.
Zustimmung. Und oftmals schlechter klingend als das Original.
Elmo Zillerder Vergleich ist so merkwürdig, ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll…
[…]
Na, dann lies dir das nochmal durch. Mag sein, dass der Musikmarkt wächst, aber durch die Unterstützung von unfairen Geschäftsmodellen im Bereich Streaming unterstützen die Verbraucher eben auch die schlechte Bezahlung dr Musiker. Oder siehst du das anders?
FriedrichIch habe ja nur ein paar Zitate aus dem Text von Aram Lintzel in der 35-jäghrigen Jubiläumsausgabe der SPEX zitiert – die übrigens noch einige weitere und ebenfalls zugespitzte Text zum Thema „Popmusik zwischen gestern und heute“ enthält, über die sich trefflich streiten lässt.
Ich glaube übrigens nicht, dass der Re-Issue Markt in Konkurrenz zum 2nd Hand Markt steht. Vielleicht teilweise, aber dass jemand nur in höchster Not (herrlich formuliert! ;-)) zur teuren 180 g Vinyl-Re-Issue greift, halte ich für eine gewagte These. Auf dem 2nd-Hand Markt sind wirklich nur Nerds wie ich unterwegs. Diejenigen, die mehr als € 20 + für Beatles-Stones-Led-Zep-Pink-Floyd bei Saturn in der Vinyl-Abteilung lassen, rekrutieren sich hingegen vermutlich eher aus anderen Kreisen.
[…]
Das vermute ich auch. Wahrscheinlich Leute, die kein 2nd-hand kaufen, aus Status-Gründen etc.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.