Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

#3997521  | PERMALINK

de64625

Registriert seit: 22.04.2012

Beiträge: 2,794

ClauNoch verwunderter bin ich von der Annahme, dass der Schallplattenkäufer Vinyl wegen des Knisterns und Knackens präferiere,

Nun ja, in den esoterischen Zirkeln, in den Du verkehrst, begegnen Dir diese Leute halt nicht, aber die gibt’s schon in großen Mengen, das kannst Du mir einfach mal glauben. Die kaufen dannhalt bevorzugt Platten auf dem Flohmarkt zu 0,50 bis 3 Euro.

Clau

Noch verwunderter bin ich von der Annahme, dass der Schallplattenkäufer ….. sich als Esoteriker fühle (Was ist an Schallplatten esoterisch???)

Nun, ich verwende das Wort „esoterisch“ nicht als grundsätzlich abwertend im Sinne von spinnert, sondern eben als sich einem inneren Zirkel zugehörig, was aber schon häufig mit einem gewissen Snobismus einhergeht. Und darum geht es ja, denn nachweisbar ist der angeblich hörbare Qualitätunterschied zwischen Vinyl und digitalen Medien ja nur in Extremfällen, wer also solches von sich behauptet zählt sich selbst zum erlauchten Kreis der wenigen, die dazu fähig sind. Und widerlegen kann man ihn nur mit Blindtests zu denen er sich erst einmal bereit erklären muss und die natürlich wegen der Ansprüche an die Wiedergabesysteme für den Normalo kaum machbar sind.

Und ja, es gibt Leute, die hören wirklich die Unterschiede und die beneide ich, weil sie nämlich viel Zeit und Muse haben und hatten, ihr Gehör zu trainieren (so wie Köche ihren Geschmacksinn trainiert haben) und dazu noch das Glück, dass ihr Gehör auch nicht altersbedingt nachlässt, aber ich behaupte ohne Skrupel, dass ca 80% der Leute, die immer davon reden, dass sie den Unterscheid hören würden, es nicht wirklich können

Ragged Glory

Yo! Aber das selbe Gefühl wird der CD-Verfechter bei sich feststellen, weil er die angebliche CD-Überlegenheit auch bereits aus der Beobachtung ableitet, dass Vinyl ja „knistert, rauscht und knackt“.

Nun, ich bin zwar kein CD-Verfechter (ich höre Vinyl und CD), aber ich erweitere mal um „eiert nicht, weil nicht 100% richtig zentrierrt“ (hatte ich leider letzthin bei mehreren Exemplaren einer limitierten 7″, die wohl nie auf CD erscheinen wird und ebenfalls wiederholt bei der zweiten Seite der „Music go Music“ LP „Impressions“ ) und „fängt nicht an, beim letzten Lied auf der Seite in den Höhen unsauber zu klingen“. Wie ein Forumsmitglied und ich uns immer gegenseitig zuwerfen: „Vinyl ist eine Diva“

--

Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!