Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
Lattenschuss
Ich erwische mich oft mit dem Gedanken „Spiel doch einfach alles im FLAC-Format auf den PC“ und streame alles irgendwie in die ganze Wohnung. Derselbe Gedanke kam den Entwicklern bei Apple schon vor paar Jahren. Das Ergebnis war iTunes mit „AirPlay“.Da kommt dann automatisch wieder der nächste Gedanke. Reicht dir das in Sachen Qualität überall? Die Kosten könnten auch in diesem Format sehr, sehr schnell aus dem Ruder laufen. Es ist ja nicht mit einem einfachen Soundchip auf dem Mainboard des PCs getan. Da gibt es Mainboards mit sehr guten Soundlösungen und/oder Soundkarten, die auch mal schnell richtig ins Geld gehen können. Dazu die Abnehmer bzw. der Klang in allen Räumlichkeiten. Da kommt man ganz fix von A bis Z – und das kann ebenfalls richtig ins Geld gehen.
Die Musik durchläuft bei AirPlay keine Soundkarte. Sie wird vom Rechner aus digital per WLAN verbreitet, und soweit fallen auch keine besonderen Kosten an. Eine Empfangsstation, nennt sich „AirPort Express“, kostet z.Zt. ca. 100 Euro und ist an jeden Verstärker anschließbar. Alles was von iTunes abgespielt wird, wird ohne weitere Verluste dorthin übertragen. Als verlustfreies Format wird von iTunes allerdings nicht FLAC unterstützt, sondern ALAC – was praktisch aber keinen Unterschied macht: Das eine ist ins andere ohne Verluste umwandelbar, auch wieder zurück. Sozusagen derselbe Inhalt, nur anders verpackt.
Auf dem Mac kann man inzwischen übrigens nicht nur den Output von iTunes via AirPlay streamen, sondern die Tonausgabe von (fast) jedem Programm; man ist also nicht auf iTunes als Musik-Player festgelegt. (Wie das auf dem PC aussieht: k.A.)
PS: Das soll jetzt nicht unbedingt Werbung für Apple sein; ich will nur klarstellen, dass es die von dir angedachte Lösung tatsächlich gibt. (Vielleicht auch in ähnlicher Form von anderen Herstellern…?) iTunes mit AirPlay zur traditionellen Stereoanlage ist bei mir jedenfalls täglich im Einsatz.
PPS, und der Vollständigkeit halber: Es gibt mittlerweile auch Verstärker oder Aktivboxen mit bereits eingebautem AirPlay-Empfänger.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.