Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

#3997459  | PERMALINK

de64625

Registriert seit: 22.04.2012

Beiträge: 2,794

ClauWas genau macht die CD denn zu einem überlegenen Medium (im Vergleich zur LP)?

Elmo Zillermeine Güte Clau, das ist alles schon x-mal durchgekaut worden, stell dich doch nicht immer so doof.

Es ist eben vor allem eine Frage des Masterings

http://www.laweekly.com/music/why-cds-may-actually-sound-better-than-vinyl-5352162
http://www.musictap.net/Interviews/LudwigBobInterview.html

und nicht allein des Mediums oder der Anlage. Und natürlich klang die erste Generation der CD von einigen Ausnahmen abgesehen ganz schön scheiße, aber in den letzten 30 Jahren ist das eine Menge passiert (s., Bob Ludwig Interview).

Nach meiner Erfahrung gefallen sich (edit: viele) Vinyl-Befürworter einfach in der Pose des unangepassten nicht zum Mainstream Gehörenden (edit: tritt bei einigen Vinylisten gerne in Kombination mit einem gewissen Überlegenheitgefühl ob des esoterischen Wissens um den besseren Klang auf) Dem läuft das Vinyl-Revival natürlich ein Stück weit zuwider, weil jetzt auf einmal wieder Hinz und Kunz mit 100 Euro-Plattenspielern alte Scheiben vom Flohmarkt dudeln und sich noch über das Knistern freuen, aber im Moment spielt sich das ja alles immer noch auf sehr niedrigem Niveau ab und so lange keine neuen Presswerke gebaut werden, besteht auch nicht die Gefahr, dass man auf die staunende und fast schon bewundernde Frage „Ja, ich habe auch gelesen, dass Vinyl wieder im Kommen ist“ verzichten muss, wenn man sich Unbedarften gegenüber als Vinylist zu erkennen gibt. Gerne argumentieren Vinyl-Befürworter dann noch mit ihrer teuren Anlage, die natürlich notwendig ist, um den Unterschied zu hören, womit dann Gegenredner i.A: mundtot gemacht werden können, weil die nicht bereit sind, sich erst mal eine 10.000 Euro Anlage zu kaufen, um dann festzustellen, dass die meisten CDs auf eine 3.000 Euro Anlage genauso gut oder besser klingen und bei Unbedarften sich noch mehr Bewunderung einstellt. Manchmal kommen dann noch esoterische Direktschnitt-Referenzplatten mit japanischen Jazztrios zum Zuge, die der Normalhörer auch nicht bis zum Ende durchsteht.

Das ist einfach Mumpitz. Und ich kaufe auch gerne Vinyl, aber weil ich damit groß geworden bin und der Haptik anhänge, aber dieses ständige Gerede vom angeblichen immer(!) besseren Klang des Vinyls nervt mich inzwischen (ganz besonders, wenn einfache Gemüter auch noch von Wellen und digitalen Treppenstufen faseln, wie es letzthin wieder in irgendeiner Postille zu lesen war, die an dem Thema auch nicht vorbei wollte.)

--

Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!