Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
The Imposterviele bieten ihr Zeug ja mittlerweile auch über Bandcamp (zB) an, gegen einen kleinen Obulus, da kauf ich auch öfter mal was
Ich bevorzuge das intensiv. Ich bin der Überzeugung, dass da beim einzelnen Kauf mehr bei den Bands oder Kleinlabeln ankommt als anderswo, und auch als früher bei Alben. Manche Bands oder Labels schreibe ich auch an, wenn sie dort keine Downloads anbieten, aber die Dinge auf f’+“&$/$§! iTunes oder Amazon zu bekommen sind (geschweige denn Spotify). Ich verstehe da manche Bands nicht, einerseits klagen über die ganzen bösen Leute und Industrie, aber andererseits nutzen sie die vorhandenen Alternativen nicht.
Im übrigen kann man sich da ja auch die Dinge anhören, bevor man sie kauft, da brauche ich keine Streaming-Dienste für. „Das ist eher was für Leute ohne wirkliches musikalisches Wertverständnis“, finde ich. Eat that!
Ansonsten hat es auch in den goldenen Vinylzeiten der 70er und frühen 80er Jahre jede Menge Bands und Musiker gegeben, die hochfliegende Ambitionen und Vorstellungen hatten, und dennoch im besten Fall mehr schlecht als recht davon leben konnten. Die meisten machten dann halt irgendwann was anderes, entweder rund um die Musik oder sonstwas. In dieser Hinsicht stimme ich Nail zu (0,0000000001% nur wurden auch damals schon reich, das ist heute nicht anders).
--
The only truth is music.