Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
weilsteinNatürlich ist der Besitz ebenso wichtig, wie das Hören selbst. Mir jedenfalls. Mal davon abgesehen, daß man sowohl durch das Streamen von Musik, was die Künstler bei den einschlägigen Portalen verdienen, wurde ja bereits häufiger dokumentiert, als auch durch die meisten anderen Bechaffungswege im Internet, genau die Bands finanziell untergräbt, die man angeblich so schätzt, ist für mich das Besitzen, Betrachten des Artworks, die Haptik, ja, die ganze Beschäftigung mit dem Tonträger selbst, nicht weniger wichtig.
Dass Künstler automatisch mehr (oder überhaupt etwas) verdienen, wenn man Ihre Musik auf Tonträgern erwirbt, ist einfach nicht wahr. Erst recht nicht, wenn wir uns über Major-Labels unterhalten. Es gibt genug Musiker, die z.T. über Jahrzehnte keine Tantiemen gesehen haben, obwohl sie Hits hatten und im Radio gespielt wurden. Bei kleinen Labels und selbstfinanzierten und vertriebenen Veröffentlichungen sieht das unter Umständen natürlich anders aus. Letztendlich können die Streaming-Portale aber nur die Musik unter das Volk bringen, die Ihnen von den jeweiligen Rechteinhaber zur Verfügung gestellt wird. Warum diese das alles zu den gegenwärtigen Konditionen mitmachen, verstehe ich ohnehin nicht, denn Streaming ist viel zu günstig und es gibt ja auch Ausnahmen, wie z.B. ECM.
--