Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
AlainRichtig. Berge von Platten, Büchern oder CDs zeugen von einem Hang zum Messietum und einem Mangel an Konsequenz. Das ist kein Sammeln, sondern Anhäufen. Eine kleine Auswahl dagegen zeugt von Ahnung, Geschmack und Persönlichkeit. Die richtige Selektion ist eine Kunst.
pinchVöllig richtig!
weilsteinWenn ich z.B. 2500 Singles und 2000 LPs über alles liebe, sie nicht hergeben will und jedes Jahr mehr hinzukommt, weil ich stets mehr Musik kennenlerne und ab und an auch noch etwas Neues erscheint – bin ich dann schon ein Messie ohne wirklichen Geschmack? Wenn ich Platten behalte, die nicht durchgehend stark sind, aber von mir sehr geschätzten Künstlern sind, sollte ich dann schon an mir zweifeln? Waren Walter Kempowski und John Peel am Ende nur Blender ohne Ahnung, Geschmack und Persönlichkeit? Fragen über Fragen.
@weilstein: Schon unangenehm radikal, oder? Aber es ist richtig und völlig in Ordnung zu sagen, dass einzig Leute die Musik auf Vinyl hören, Musik wirklich verstehen und Leute die Musik von Cd hören oder schlimmer noch Musik nur noch als Mp3 „genießen“ (darf man das so überhaupt nennen, sicherlich eher nicht),dass die sich eigentlich direkt das Leben nehmen können, denn sie werden Musik niemals so erleben können, wie jemand der Musik nur auf Vinyl hört.
Hoffe für dich, du hast tatsächlich gemerkt wie unangenehm und falsch sich solch radikale Standpunkte anfühlen können.
--