Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

#3996661  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Some Velvet Morning…Ich glaub es echt nicht, wie ihr den Scheiß verteidigt. CDs sind das Allerletzte. …

Ich lese hier dazu nur Beiträge über persönliche Haltbarkeits- oder Fehlererfahrungen.

Ich hatte ab ca. Mitte 84 auf CDs umgestellt. Seit dem sind mir 2 oder 3 (Serien-) Fehlpressungen untergekommen … ich erinnere mich konkret an eine frühe CD-Auflage von „Remain in Light“, bei der die ersten Sekunden fehlten … und keine CD, die aufgrund von Alterserscheinungen Ausfälle hat. Lediglich das Rote Album der Beatles (1988) zeigte nach ca. 15 Jahren leichte Verfärbungen/Blässe auf der Abspielseite, aber bis heute auch ohne hörbare Aussetzer, Klicks etc.
Sekundenbruchteil-Sprünge, die dem oben beschriebenen Phänomen eines schnellen Vorlaufs ähnlich sind, kenne ich auch, ereigneten sich aber chaotisch (mal hier, mal da, mal gar nicht) und waren das erste Anzeichen einer langsam dahinsichenden Lasereinheit. Pflege: Ich bin mit Vinyl groß geworden, behandele CDs von Anfang an ebenso pedantisch.

Leichte „Probleme“ gab es mit ersten CDs, die die ursprüngliche 74 Minuten Grenze überschritten. Mein erster Philips zickte da manchmal. Bestimmte Abweichungen vom Red Book führten nur in einem PKW-CDP zur Verweigerung.

Soll heißen: Den Umstieg habe ich nie bereut. „Scheiß“ höre ich manchmal als musikalischen Inhalt oder als klangliches Verbrechen weit unterhalb der Möglichkeiten dieses Tonträgers. Aber das soll natürlich jeder hören wie er will. Und ein „Mehr“ ist immer willkommen, wenn es sich am Markt etabliert (System-Haltbarkeit)..

Neil Young will ja nun auch neue digitale HiRes-Standards in Studioqualtät zum Patent anmelden, die per Cloud nutzbar sind. Einen Tonträger in der Hand ersetzt das für mich nicht.

--