Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

#3991901  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

MistadobalinaFür mich war es schon so als Kind/Jugendliche, dass das Platten auflegen etwas Magisches hatte. Du bist ja jünger als ich, da war sowas schon selbstverständlicher. Aber ich habe in dieser Zeit (wo ja alles etwas langsamer war als heute) wirklich kaum nebenbei Musik gehört, so gefangen war ich von dem Klang, der Platte etc. Und ich finde es wirklich wunderbar, dass es sich offenbar erhalten hat – auch bei Leuten, die das von früher nicht kennen. Kramer schrieb ja z.B. dass er sich auch auf’s Musikhören konzentriert. Ich finde das der Sache angemessen, könnte mich aber heute nicht mehr darauf beschränken, sondern finde es toll z.B. beim Autofahren Musik zu hören.

Ich bin ja noch jünger ;-), aber das kann ich auch gut nachvollziehen. Das war immer sehr spannend, wenn mir mein Vater eine Platte aufgelegt hat und mein Lieblingssong (frag bitte nicht welche ;-) ) ertönte. Das hatte was von Ritual, war aber doch stark ortsgebunden.
Daß ich heute überall Musik mitnehmen KANN, empfinde ich als großen Gewinn denn als Makel. Was war ich Anfang der 80er scharf auf einen Walkman, weil ich endlich meine Lieblingsmusik im Schulbus hören konnte.

--