Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
MistadobalinaNicht das „Auflegen“ der Platte erfordert Konzentration (so dämlich bin ich ja nun nicht, der Vorgang ist ja nicht kompliziert), sondern der gesamte Vorgang des Musikhörens. Das was ich mit Ritual meinte. Ich lege ein Platte auf, ich setze den Plattenspieler in Gang, der Tonarm setzt sich in Bewegung, die Nadel setzt auf, es ertönt vielleicht ein leises Knistern, die Musik beginnt, ich höre, ich setze mich oder bleibe stehen usw – es ist alles sinnlich erfahrbar. Das macht für mich den Unterschied.
Kann das alles schon nachvollziehen, aber mich würde interessieren, ob du das in „Prä-CD“-Zeiten auch schon so empfunden hast?
Das war doch eigentlich „früher“ mangels Alternativen ein ganz normaler, alltäglicher Vorgang.
Wenn ich von der Schule kam, war der erste Gang zum Plattenspieler, um ne Scheibe aufzulegen. Ohne dass das eine besonderes Ritual war.
Und man hat doch genauso auch nebenbei Musik gehört, beim Aufräumen, Lernen oder was weiß ich was.
Oder seh ich das falsch?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102