Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
MistadobalinaNicht das „Auflegen“ der Platte erfordert Konzentration (so dämlich bin ich ja nun nicht, der Vorgang ist ja nicht kompliziert), sondern der gesamte Vorgang des Musikhörens. Das was ich mit Ritual meinte. Ich lege ein Platte auf, ich setze den Palttenspieler in Gang, der Tonarm setzt sich in Bewegung, die Nadel setzt auf, es ertönt vielleicht ein leises Knistern, die Musik beginnt, ich höre, ich setze mich oder bleibe stehen usw – es ist alles sinnlich erfahrbar. Das macht für mich den Unterschied.
Ich habe nie gesagt, daß Du dämlich bist. Würde mir auch nicht im Traum einfallen, sowas zu behaupten.
Was den gesamten Vorgang des Musikhörens angeht, stimme ich dir zu. Mit einer Einschränkung: das Medium ist dabei relativ wurscht. Hauptsache, die Musik berüht und der Klang stimmt.
Dennoch habe ich das Gefühl, daß dieses gesamte Ritual als solches vom Einschalten des Plattenspielers bis zum Absenken der Nadel, welches Du ansprichst, bei dir einen noch größeren Stellenwert hat, als ich selbst es nachvollziehen kann. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Bei mir war dieses Ritual auch einmal (in Grenzen) wichtig. Oder besser gesagt: nicht das Ritual selbst, daran lag mir relativ wenig. Es war eher die schlichte Vorfreude darauf, in ein paar Sekunden tolle Musik hören zu können.
Wobei es mir diesbezüglich seit einiger Zeit ziemlich gleichgültig ist, ob sich eine Nadel absenkt oder ein Laserlight einschaltet.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )