Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
HerbertKannst Du das „vielfache Abspielen“ mal in eine Zahl fassen?
Nein, kann ich nicht. Jedenfalls nicht pauschal. Hängt mit Sicherheit von etlichen Faktoren ab, wie Qualität der Pressung oder Qualität des Plattenspielers nebst Tonabnehmer und Nadel, Justierung des Tonabnehmers, Auflagekraft etc.
Hinzu kommt natürlich auch die pflegliche oder eben weniger pflegliche Behandlung der schwarzen Scheiben.
Was aber grundsätzlich an der Problematik der mechanischen Abnutzung mit ihren Begleiterscheinungen nach meiner Ansicht nichts ändert. Man kann es hinauszögern, aber sicherlich nicht verhindern.
Ich hatte Vinyls zwar über eine gewisse Zeit und oft wie rohe Eier behandelt, aber selbst das konnte auf Dauer (so nach 1 oder 2 Jahren) nicht verhindern, daß meine Platten hörbare Abnutzungserscheinungen aufwiesen, einige mehr, andere weniger. Und diese unweigerlich aufkommenden Knister- und Knacksgeräusche diverser Art (insbesondere in den Leerrillen) störten mich einfach mit der Zeit.
Als junger Mensch hatte ich natürlich auch meine Lieblingsplatten, die oftmals fast täglich auf dem Teller rotierten. Und aus dieser Zeit weiß ich noch, daß ich mir z.B. Gordon Lightfoots „Sundown“ nach einem knappen Jahr und vielleicht 40 oder 50 Durchläufen nochmals kaufte. Mit mindestens einem halben Dutzend anderer Lieblinge erging es mir ähnlich.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )