Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
MikkoJeder hört Musik so wie er es am besten kann und mag. Es gibt sicher keine allein gültige oder gar seligmachende Rezeptionsweise. Ob es sinnvoll ist, Musik ohne jeglichen historischen und soziokulturellen Kontext zu hören, lass ich mal dahingestellt sein. Wenn aber jemand auch so Spaß daran hat, so what? – Nur eine gemeinsame Diskussion ist dann u.U. schwierig. Sieht man ja hier auch immer wieder.
Die gemeinsame Diskussion ist insofern auch schwierig, weil sich hier doch zwei Anschauungen gegenüberstehen:
Die einen, die ein Album oder Single als das fertige Kunstwerk betrachten, das keine Veränderung verträgt, also kein Herauslösen einzelner Tracks, keine Kontextverschiebung.
Die anderen schert das wenig, sondern sie machen sich ihr eigenes Kunstwerk aus Versatzstücken, der Kontext variiert.
Nun ist es ja bei der Musik, im Gegensatz zu Malerei oder Bildhauerei, unmöglich zu beurteilen, was das eigentliche Kunstwerk ist bzw. zu welchem Zeitpunkt es überhaupt entsteht. Eigentlich eine spannende Frage, aber jetzt wird es zu sehr off-topic, auch wenn sich aus der Beantwortung der Frage durchaus Korrelationen zum bevorzugten Tonträger (Vinyl, CD, iPod etc.) ergeben.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?