Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

#3991555  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Dick`s Einstellung kann ich gut nachvollziehen. Ich stelle mir während dem Musikhören kaum den gesellschaftlichen/historischen Kontext vor und nehme dann die Musik anders wahr.

Natürlich lerne ich Musik aufgrund der historischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge oft erst kennen.
Aber im Moment des Hörens, muß das bei mir kaum eine Rolle spielen.

Musik befriedigt bei mir auch eine gewisse Lust mich (in der jeweiligen Stimmung) unterhalten zu fühlen, und umso mehr Bandbreite der Klaviatur meiner momentanen Erwartungsstimmung erreicht wird, umso mehr gefällt sie mir in diesem Moment.

Bevor ihr jetzt über mich herfallt und meint, ich höre nur was ich erwarte zu hören: Diese Klaviatur (blöder Ausdruck, nur find ich grad keinen anderen) meiner Leidenschaft für Musik gilt es immer wieder neu zu entdecken und die baut sich aufgrund der Hörerfahrung sicherlich auch aus.

Die eher theoretische Herangehensweise (historischer und gesellschaftlicher Bezug) praktiziere ich auch häufig, nur möchte ich Musik aus der „Überaschungssituation“ auch kennenlernen. Also, packt mich die Newsom oder nicht.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko