Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
Bin ja der Initiator dieses Threads und habe mich nie wirklich hierzu geäußert. Wird wohl höchste Zeit.
Im Grunde ziehe ich Vinyl der CD vor.
Ob ich aber klangliche Unterschiede höre weiß ich in Wirklichkeit eigentlich nicht.
Ich bilde es mir vllt. ein, aber wenn ich es tue, dann klappt es ganz gut.
Jedoch, um wirklich den hochwertigen klanglichen Vinylsound zu erhalten, dazu ist meine Ausstattung wohl zu schwach.
Nicht desto, für mich geht es nicht darum, ob das eine Medium besser im klanglichen ist als das andere.
Rein technisch gesehen müsste die CD besser sein, bekanntlich ist sie es aber per se nicht auf allen Ebenen, denn die Quellen die dem Medium zu Grunde geleget werden sind bekanntlich ebenfalls von Wichtigkeit.
Für mich ist aber Vinyl auflägen und hören ein Genuss.
Es ist etwas ekstatisches, das celebriert wird, von dem Herausnehmen der Platte aus der Hülle, hin zum Auflegen und bis zum Abspielen.
Allein das Gefühl Vinyl aufzulegen fühlt sich sehr intim an. Nicht so beliebig und lieblos wie bei einer CD.
Daher schrieb ich auch celebriert, selbst wenn keine ‚Ode an die Freude‘ im Hintergrund läuft, wenn ich eine Platte auflege.
Zudem geht man mit einer LP viel sorgfältiger um, was gewiss nicht von der Hand zu weisen ist.
Allerdings muss ich eingestehen, dass mein Einkaufsverhalten, insbesondere durch CD-Wow sich verändert hat.
Waren es anno 2002-2003 hauptsächlich LPs von aktuellen Alben die ich gekauft habe, so sind es jetzt CDs.
Da die Preise dort recht niedrig sind, ziehe ich in der letzten Zeit eine neue CD einer LP vor, da es meines erachtens einen Preisunterschied von durchschnittlich ca. 7€ einfach nicht rechtfertigt.
Als Student bin ich mit keinem Vermögen gesegenet, so das ich mit meinem Budget, dass mir für meine Leidenschaft zusteht, die maximale Ausbeute erreichen möchte.
Jedoch ist es auch so, dass es auch Platten gibt die ich trotz günstigster Angebote einfach nicht auf CD haben möchte.
Als Bsp. die Ziggy Stardust: Gibts bei CD-Wow momentan für 7€.
Ich habe aber alle Platten von Bowie bis in die 90er auf Vinyl. Daher möchte ich allein aufgrund des Geldes von dieser Ordnung nicht abrücken.
Feste Gewohnheiten sind also, sofern man CD und Vinyl Käufer ist, durchaus an der Tagesordnung.
Jedoch kaufe ich nach wie vor sehr viel Vinyl ein. Gehe nämlich sehr häufig auf Flohmärkte, wo man durchaus sehr gut erhaltende Platten bekommen kann. Seltener bin ich bei Plattenbörsen vorzufinden.
Ich würde niemanden missionieren wollen der Vinyl ablehnt. Aber ich denke, wenn man sich dem einmal hingiebt, kann es doch eine unheimliche Passion ausstrahlen.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!