Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
kramerZu diesem Zweck nochmals der bereits zitierte Artikel:
The key to this question is the difference between a digital and an
analog recording. Natural sound is by definition analog.
When a CD recording is created, this analog is sound is digitized. To
do this, they take a lot of snapshots of the analog sound. For a CD
recording they take 44,100 snapshots in a minute. These snapshots are
then converted to digital information with a certain precision. For a
CD recording this precision is 16 bits which means that every one of
the 44,100 snapshots needs to be converted into one of the 65,536
(2^16) possible values.You can probably see where I am going: by definition a digital
recording doesn’t include all the sound information. You could
visualize a CD recording as a really large chest with a lot of
drawers. Because the number of snapshots that are taken are not
infinite (the maximum is 44,100 per minute), the process of taking
snapshots results in the loss of information. Information is further
lost because each of these snapshots must be made to fit in one of the
65,536 drawers of the chest.A record player which plays LP’s is strictly analog. A vinyl record
has a groove carved into it that mirrors the original sound’s
waveform. The record player than transforms this groove to an analogue
sound signal which can be fed into an amplifier.
In this process, no information can be lost. No snapshots need to be
taken and the sound doesn’t need be converted to one of the possible
65,536 values. There basically is an infinite number of ’snapshots‘
and ‚possible values‘. Therefore vinyl recording sound richer than CD
recordings (as long as you have a decent vinyl record player).Be aware that recent DVD Audio players and Super Audio CD players come
closer to vinyl recordings as they have a much larger number of
possible snapshots in one minute (up to 192,000) and because these
snapshots can be converted to a larger number of possible values (up
to 16,777,216 possible values, or 24 bit).
Auch hier, wie fast immer wenn es darum geht die (angeblichen, um es an dieser Stelle wertfrei zu halten) Vorzüge von Vinyl vs. CD wissenschaftlich zu belegen: Bei dieser Gegenüberstellung wird fälschlicherweise davon ausgegangen, daß die Abbildungstiefe einer analogen Aufnahme quasi unendlich ist. Und diese Annahme ist falsch. Analoge Reproduktion ist systembedingt ebenso fehlerbehaftet wie digitale, nur sind hier die Fehlerparameter andere, nämlich zum Beispiel Beschränkungen in den Eigenschaften der beteiligten Materialien (Sprödigkeit, nicht-unendliche Elastizität) oder Massenträgheit. Und das ist nur einer der Fehler, denen man oft in solchen Erklärungen begegnet.
Mein persönliche Erfahrung ist, daß Vinyl unter den richtigen Voraussetzungen fantastisch gut klingt, und zwar besser als CDs. Ich kaufe seit 2-3 Jahren so gut wie keine CDs mehr. Mir haben die Wiederentdeckung von Schallplatten viel von Leidenschaft für Musik zurückgegeben, die mir im Laufe von fast 20 Jahren CD-Konsum abhanden gekommen waren.
Ich sehe aber durchaus auch die Nachteile von Vinyl. Gestern abend noch Klaviermusik von Debussy auf Vinyl gehört. Da ist jeder Knackser eine Qual. Um es deutlich zu sagen: Es ist anders als manchmal behauptet nicht trivial, Vinyl in einem Zustand zu halten der eine (fast) störungsfreie Wiedergabe gewährleistet. Das gilt natürlich besonders für Second Hand-Vinyl um das man als Musikfreund nicht herumkommt.
Ein weiterer ungeklärter Punkt sind digitale Verarbeitungsschritte während der Aufnahme von Musik, von denen kaum eine aktuelle Produktion frei ist. Was bringt es Musik von Schallplatte zu hören, die sowieso digital aufgenommen/verarbeitet wurde? Im direkten Vergleichstest sind viele neuere Schallplattenaufnahmen übrigens kaum zu unterscheiden von ihren CD-Pendants. (Ich kaufe sie trotzdem als Vinyl)
Ansonsten finde ich Digital/Analog-Diskussionen immer wieder sehr interessant, solange die nervigen Grabenkämpfe unterbleiben. Der erste der schreibt, wer Dylan auf CD hört habe nichts verstanden, hat verloren.
--