Re: Piano im 20. Jahrhundert – Die Liste

#3988977  | PERMALINK

deadflowers

Registriert seit: 04.09.2003

Beiträge: 3,032

Ich empfand es nicht so, dass Richter und Karajan sich sonderlich gut ergänzt hätten. Es blieb ja auch nur bei dieser einen Zusammenarbeit.
Wenn Karajan und Russe, dann die intensiven Zusammenarbeiten mit Alexis Weissenberg. Ihre gemeinsammen Einspielungen diverser Klavierkonzerte sind höchstwertig und mit ein unbedingter Grund für die hohe Platzierung Karajans. Ein paar dieser Aufnahmen sind kürzlich in der neuen Karajan Edition von E M I wieder auf CD verfügbar. Unbedingt anhören. Besonders das vierte Klavierkonzert von Beethoven ist überirdisch.

Wenn jetzte gerade das von Tschaikowsky noch nicht remastert wurde habt ihr Pech. Genauso wie mit Weissenbergs hervoragender Einspielung des d -moll Konzertes von Brahms (unter Giulini) aus den 60ern.

Hörenswert weil absolut schamlos ist noch Gilels beim ersten Tschaikowsky. Er hat sogar alle drei Konzerte eingespielt. Seelig ist wer soweit kommt.

--

dead finks don't talk