Re: Das Jahrhundert des Taktstocks – Eine Liste

#3982559  | PERMALINK

deadflowers

Registriert seit: 04.09.2003

Beiträge: 3,032

Nein. Von den Aufnahmen die ich von ihm kenne finde ich den ersten Satz der vierten Brahms sehr gelungen. Seine dritte Schubert ist auch recht schön.

Bei der achten Schubert wirkt er überfordert. Seine V I E R T E Beethoven habe ich nie gehört. Seine Fünf halte ich für maßlos überschätzt. Und seine sechste und siebte sagten mir schlicht nicht zu.

Kurz und Knapp: Ich habe nichts für und nichts gegen Carlos Kleiber. Aber den Haiupai um ihn kann ich nicht nachvollziehen.

Erich Kleiber halte ich seine Ansätze einer damals modernen Aufführungspraxis zugute. Jedoch führt er sie nicht soweit zu Ende, dass ich mir seine Aufnahmen h e u t e noch unbedingt mehr als einmal anhören muss, wenn ich das Prinzip verstanden habe. Von Nachfolgern und Gleichgesinnten wie Pierre Monteux oder André Cluytens dann aber unbedingt!

--

dead finks don't talk