Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Rolling Stone Special gewünscht › Re: Rolling Stone Special gewünscht
sparchWürdest Du Dir davon ernsthaft irgendwelche neuen Erkenntnisse/Informationen versprechen? Ich denke, wer die Band schätzt, weiß das doch alles schon bzw. viel besser. Das ist bei anderen Bands oft nicht anders. So wäre ein Smashing Pumpkins Special meiner Meinung nach auch nicht notwendig gewesen, nur um mal eine Band zu nennen, die ich schätze.
Ich mir neue Erkentnisse erhoffen? Mit Sicherheit nicht. Es würde mich einfach freuen diese Band für manch jüngeren Musikhörer nochmals zu beleuchten u. vorzustellen. Wie gesagt, es gäbe einen Anlass. Ich habe ja selbst schon die Antwort gegeben. Anderson ist fü den RS ein konservativer Langweiler, der mehr Wert auf Familie, Kinder u. Ausbildung legte als auf Drogen, Hipness u. kultige Vergangenheit. Er legte sein Augenmerk auf Werte, die heute niemanden mehr an Rockstars interessieren würden (langweilig ist es ja schon zuhause, mal gucken was der kaputte Doherty u. die Kate so treiben). Die Bücher die ich über Tull gelesen habe, geben mir aber den Anlass wenigstens mein Bedauern über die Nichtwürdigung seiner Person ausdrücken zu können. Hier scheue ich auch keine Diskussion mit Andersdenkenden.
Zappa1Meinst du das Cover von „Merry X-mas“? Das mag ich gar nicht. Das habe ich Oasis auch nie verziehen.
Nein, ich meine direkt „Cum on feel the noize“.
TheMagneticFieldwar nicht auf Tull im besonderen gemünzt, sondern auf viele viele Vorschläge auf den letzten Seiten… war das herablassend? Ich meinte das ernst, beweist mir, dass bei allen guten Schreibern, die Themenauswahl in der Mehrzahl einfach nicht mehr meins ist. Da kommen einfach kaum noch neue Anregungen. Aber das ist ein andres oft durchgekaUTES Thema
Manchmal ist die Themenauswahl klasse, ein ander mal denk ich mir „Müssen die wieder darauf herumkauen“.
Die Zeitung hat m.E. aber immer noch definitiv mehr Niveau als der ME, „das trendige Musikmagazin“.
Ich verstehe mich nicht als Oldiehörer u. habe offenste Ohren für Neues. Nur manchmal versteh ich nicht wenn die x-te Kopieband mit Jam- u. Clashriffs auftaucht u. dafür immer wieder gefeiert wird. Der RS beleuchtet da gerne andere, abseitigere Themen, leider nicht immer ganz in meinem Sinne. Ich lese auch nicht regelmäßig „Good Times“ oder noch besser das ursprünglich als Progheftchen erdachte „Eclipsed“, das mitterweile den Status eines etwas moderneren Oldiemagazins erreicht hat.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."