Re: Der DJ-Thread

#3948357  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Ich kam jahrelang ohne ein DJ-Pseudonym aus. Wir waren einfach nur die „DJ’s vom XYZ“ (keine Nennung der Läden, da ich damit abgeschlossen habe und nicht mehr in Zusammenhang gebracht werden möchte…).
Auf Flyern, in einschlägigen Magazinen, etc. stand immer nur der Name der Veranstaltung. Diese bis zu einem gewissen Grad gewollte Anoymität war ein Statement. Problematisch wurde es, wenn man bei mir persönlich um eine „DJ-Top 10“ anfragte. Aber auch in diesem Falle wurde nur die Liste unter den Namen der Veranstaltung gesetzt.
Wechselnde Pseudonyme nutze ich erst ab der ersten „Verschwende…“-Party. Allerdings auch nur deswegen, weil mein DJ-Kollege einen nutzte – und ich die Idee hatte, von VA zu VA zu wechseln.

Naja, „Klabauter Pete“ ist doch noch recht human. Es gibt Leute, die legen sich Pseudonyme wie z.B. „Flip-Flop Steven“, „Plattenbau Paula“ oder „Lippen Lothar“ zu…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad