Re: Konsensspiel I: Die Konsensliste des Forums

#3872969  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

@Mista, Sonic:
Habe jetzt beide nacheinander gehört. Ok, die Strophen sind sehr ähnlich. Bei KK ist melodisch aber wesentlich mehr, der Zwischenteil als Höhepunkt halt. Bei Jones reduziert sich das Ganze auf die kleine Strophenmelodie, die sehr allerweltsmäßig ist.
Mista, dennoch ist sie nicht abgelutscht, eine Erzähl-Melodie in meinen Ohren. So höre ich sie besonders bei Jones, der so etwas gut kann: Melodien reduzieren.
Der herzzerreißende Text ist durchaus nicht kitschig hier. Wieso? Ich finde ihn sogar gut gemacht in diesem Genre-Kontext. Und diesen unglaublichen Geigenaufschwung kann man sicherlich als kitschig hören und abtun, für mich ist er ein Höhepunkt des Songs. Das ist kein „authentisches“ Singer/Songwriter-Stück, es ist ein Country-Pop-Song. Absolut großartig interpretiert von George Jones, ohne jeden Schmalz. Das Arrangement gibt nicht den Weichspüler drüber, sondern flankiert, überhöht und dramatisiert an besagter Stelle.
Muss man nicht mögen. Kann man scheußlich finden. Ich aber habe das unbedingte Bedürfnis den Track noch mal hören zu wollen.

--

FAVOURITES