Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Sufjan Stevens, Hamburg 20.10.2005 › Re: Sufjan Stevens, Hamburg 20.10.2005
Robbi Rock…was darf ich mir unter einer Cheerleaderrevue auf Musikbühne genau vorstellen?
Das ging bei der Kleidung los: alle in den gleichen ‚Mannschafts‘-Sportklamotten, die Frauen mit solchen Glitzer-Püscheln ausgerüstet. Die Songs wurden oft in dieser Cheerleader-Chor-Manier angekündigt, d.h. einige Zeilen des kommenden Songs wurden mehrstimmig a cappella und händeklatschend angesungen. Dazu die typischen Gesten des sich gegenseitig Abklatschens und choreographierten Winkens etc.
Sie benahmen sich wie Fans einer Manschaft, die jeden errungenen Punkt bejubelten. In meinen Augen war es eine Persiflage dieser Verhaltensweisen (gruppendynamische Prozesse, gespielte „Oh Great“-Mentalität und was einem da sonst noch an amerikanischen Klischeebildern einfällt). Umso ungewöhnlicher war diese Verhaltensweise, da ja Sufjan Stevens eher als introvertierter Einzelgänger beschrieben wird. Deshalb meine Vermutung, dass ser sich ganz bewusst diese Maskerade gewählt hat.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.