Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3772145  | PERMALINK

djrso
Moderator
DJ@RSO, Moderator, Erfasser

Registriert seit: 05.02.2003

Beiträge: 15,969

1.Wie kommt ihr zum Urteil für ein gesamtes Album? Ist das einfach nur der Durchschnitt aus allen Song-Noten oder fließen da Artwork, Spannungsbogen oder ein Gesamteindruck mit rein und wenn ja zu welchem Anteil?
2. Ist es folglich möglich, dass ein Album mit keinem 5-Stern-Song dennoch 5 Sterne erhält?
3. Kann ein 5-Sterne-Album auch einen echten Ausfall verkraften und dennoch bei 5 stehen bleiben?
4. Ist für euch eine Unterscheidung im Bereich 0.5 – 2 wirklich von Relevanz oder sind das generell immer schlechte Werke? Oder ist ein 1.5 oder 2er Song zum Beispiel einer, der noch wachsen könnte?
5. Gibt es auch 0 Sterne?

1. Nein, kein mathematischer Durchschnitt. Ein Album kann durchaus insgesamt „besser“ sein, als die die Summe seiner „Bestandteile“. Umgekehrt funktioniert das (bei mir) allerdings nicht. Der Gesamteindruck eines Albums könnte nie „schlechter“ sein, als die Summe seiner Bestandteile. Ein schönes Artwork ist das Sahnehäubchen, fließt aber fast nie, und höchstens in Fällen, in denen ich mich schwer zwischen zwei Wertungsstufen entscheiden kann, in die Besternung ein.

2. Ja, siehe 1.

3. Ja, siehe 1.

4. 0,5 gibt’s nicht, * ist das untere Ende. Wie ich weiter oben schrieb, sind für mich in der Tat Platten zwischen * und ** mehr oder weniger schlecht, ** 1/2 – Alben haben so eben den Sprung nicht geschafft, ohne Schmerzen von mir wieder gehört werden zu wollen.

5. Nein. 0 Sterne sind keine Wertung.

--

Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!