Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS › Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS
lathoIch verstehe die Diskussion um keinen oder einen * nicht: ein Stern ist die niedrigste Bewertung, fünf die höchste, fertig. Kein Stern heißt, ich habe keine Bewertung abgegeben oder kann es aus irgendeinem Grund nicht. Ich finde die Differenzierung zwischen * * * 1/2 und * * am schwierigsten, am jeweiligen Ende der Skala ist es einfacher.
Sehe ich ganz ähnlich.
Für mich ist die Bewertungsskala allerdings nicht linear.
*
ist die absolut niedrigste Wertung, so man dann eine abgeben will oder muss. Hier fließen sicherlich überwiegend persönliche Vorlieben ein, unabhängig von der objektiven „Qualität“, die eine Veröffentlichung haben mag. Kategorie Kastelruther Spatzen, Flippers, Scorpions…
* 1/2 bis **
Kaum, bis spürbar besser als * . Nicht wirklich gut, enthält aber hörbare Momente.
** 1/2 bis *** 1/2
Für mich stellt sich diese Spanne zwischen ** 1/2 und *** 1/2 am schwierigsten dar, Nuancen entscheiden, in welche Richtung ein Album letztlich „kippt“ bzw. genau dazwischen bleibt, wobei:
** 1/2 deutlich „besser“ ist als ** und
*** wiederum deutlich „besser“ ist als ** 1/2.
Die meisten meiner Bewertungen liegen in diesem Bereich.
**** und *****
gehen mir recht leicht von der Hand. Eindeutig tolle Alben bekommen ****, und nur absolute „Überplatten“ *****.