Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3772097  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

nail75Bei mir? Ja! Heißt „ZERO“. Bekommt beispielsweise Wolfgang Petry.

Oder Nickelback, um nicht immer unsere Schlagerheinze zu bemühen … Aber was ist dann der Unterschied zwischen 0 und 1 Stern? Ist * der Gnadenstern, nach dem Motto: „Dieser Musiker kann es (möglicherweise) auch besser“? Da wären *1/2 für mich bei einem gräßlichen Album von jemandem, dem ich mehr zutraue, doch allemal genug.

In der Praxis komme ich selten mit Alben oder Singles in Berührung, denen ich nur * geben würde, denn vor der Entscheidung, sich damit überhaupt zu befassen (Geld dafür auszugeben) gibt es ja einen „das könnte was für mich sein“-Filter. Ich gehöre allerdings auch nicht zu denen, die einem Künstler bis in die letzten Winkel seines Werkes folgen und dann darüber sinnieren müssen, ob man bei einem Dylan oder Young überhaupt Tiefstwertungen vergeben „darf“, die dann auf einer Stufe mit Petry & Co. stünden. Wenn es mein Job wäre, müsste ich natürlich quasi alles hören, da sähe es dann anders aus.

So bleiben die 1-Sterne-Kandidaten bei mir Tracks, denen man halt begegnet, wenn man mit offenen Ohren durch die Welt läuft, die Medien wahrnimmt oder sie sonstwie „nebenbei“ mitbekommt. Oder wenn man sich beim Konsensspiel den letzten Murks anhören muss, bevor man ihn kicken kann.;-)

--