Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS › Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS
dougsahmRadikal ist das nun nicht. Ich habe nur 1 Beispiel gebracht, bei dem Deine allgemeine Theorie über die Menschen ins Leere läuft. Ich könnte auch aus der Hüfte geschossen ein Duzend andere Beispiele bringen und mindestens genauso so viel Gegenbeispiele. Die Schubladisierung haut einfach nicht hin.
Natürlich haut sie nicht hin. Darauf will ich ja hinaus.
Die Folgerung mit den Konzerten haut dann überhaupt nicht mehr hin. Erstens mal verändert sich ein Interpret im Lauf der Jahre (wie geschehen: Solomon Burke 1990 und 2008) und vor allem zweitens gehe zumindest ich auch aus sozialen Aspekten i.S.v. „Abend mit Freunden“ zu einem Konzert.
Da müßte man die Künstler gesondert beurteilen. Es gibt sicher auch Interpreten, denen du grundsätzlich wohlwollend gegenüberstehst, deren Konzerte tatsächlich uninteressant sein müßten, wenn du ihre alten Platten nicht mehr hörst. Schließlich hält sich minimum die halbe Musikwelt auf Tour mit ihren nostalgischen Erfolgen vergangener Tage über Wasser.
--