Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3771997  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

Einleuchtend ist sicherlich, dass ich neue Alben, die mir sehr gut gefallen öfters höre als Alben, die mich nicht überzeugen. Bei letzteren bleibt es teils bei einem einzigen Durchlauf. Ich glaube auch, dass ich ein Album umso mehr schätze, je öfter ich es höre. Würde vermutlich umgekehrt verlaufen, wenn ich mir Alben öfters anhören würde, die mir nicht zusagen, d.h. sie würden mir zunehmend missfallen.
Daraus schließe ich folgendes: der erste Eindruck (Zustimmung/Ablehnung) wird durch häufigeres Hören verstärkt. Vielleicht sucht man (unbewußt) sogar nach Argumenten, um diese Eindrücke zu bestätigen. Ich sehe vor allem einen Zusammenhang zwischen der Nutzungshäufigkeit und der persönlichen Bindung zu einem Werk. Diese Bindung muss nicht mit dem Qualitätsurteil oder der Wertschätzung korrelieren, da hier sicherlich weitere Faktoren eine Rolle spielen, z.B. in welcher Situation ich ein Album höre, wie meine Stimmung zu diesem Zeitpunkt ist, was ich bereits darüber gelesen habe, etc.

Ob ein Zusammenhang zwischen Nutzungshäufigkeit und Wertschätzung besteht, könnte mit Versuchspersonen statistisch getestet werden. Für absurd halte ich einen Zusammenhang keineswegs, auch wenn viele das nicht glauben wollen.

--

Keep on Rocking!