Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS › Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS
dr.musicNa ja, je öfter man ein Album hört, desto höher wird in der Länge der Zeit auch die Qualität eingeschätzt werden. Ist doch recht einfach.
Wieso das denn? Unter mir wohnte mal ein Idiot der Weißes Papier von Element of Crime in unglaublicher Lautstärke zu allen Tages- und Nachtzeiten durch die Nachbarschaft schallen lies. Kein Wunder, dass ich mit der Band nichts anfangen kann.
John Bill[…]
(die Frage ist noch offen: hat Sommers Programm eine statistische Auswertung, die über „Mittelwert“ hinausgeht? Standardabweichung/Varianz?)
Interessant wären in dem Zusammenhang Korrelationen.
otis[…]
Natürlich höre ich dann und wann Blonde On Blonde, meine No. 1. Aber das Album ist sicher nicht das meistgehörte des letzten Jahres oder der letzten 10 Jahre, wahrscheinlich nicht einmal das meistgehörte meines Lebens. Das ist mir auch sowas von egal.
Ich weiß, was ich an ihm habe.
Eben. Sterne können nützlich sein: wenn man sich über Ranking klar werden will und nochmal über das zu bewertende Kunstwerk (ich beziehe da neben Musik und der erwähnten Literatur auch Filme mit ein) nachdenken muss, wenn man Bewertungen anderer, deren Maßgaben man nachvollziehen kann, als Empfehlung oder Warnung nimmt.
Aber aus dem subjektivem Empfinden objektive Statistiken ableiten? Verstehe ich nicht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.